5 Mythen und Wahrheiten über die Mundgesundheit

5 Mythen und Wahrheiten zur Mundgesundheit: Was Sie wirklich wissen müssen

Zum Thema Mundgesundheit ranken sich zahlreiche Mythen und widersprüchliche Informationen, insbesondere wenn es um die Verwendung verschiedener Mundhygieneprodukte geht. Es ist wichtig zu klären, was die tatsächlichen Vorteile und die möglichen Folgen ihrer Anwendung für die Erhaltung einer gesunden Mundhöhle sind.

1. Machen aufhellende Zahnpasten die Zähne weißer?

Obwohl aufhellende Zahnpasten oberflächliche Verfärbungen entfernen und den Eindruck weißerer Zähne vermitteln können, enthalten sie abrasive Inhaltsstoffe, die bei falscher Anwendung den Zahnschmelz abnutzen können. Es wird empfohlen, sie nur gelegentlich zu verwenden und die normale Zahnpasta nicht dadurch zu ersetzen. Weitere Informationen zu aufhellenden Zahnpasten und anderen sicheren Möglichkeiten zur Zahnaufhellung finden Sie in unserem Bereich „Aufhellungsprodukte .

2. Ist Fluorid vorteilhaft für die Mundgesundheit?

Ja, Fluorid ist ein natürliches Mineral, das hilft, Karies vorzubeugen, indem es den Zahnschmelz stärkt und Säuren bekämpft, die die Zähne schädigen können. Um eine Fluorose zu vermeiden, die zu Verfärbungen der Zähne führen kann, sollte es jedoch in Maßen verwendet werden.

3. Kann Karies eine genetische Ursache haben?

Obwohl Karies in erster Linie durch Bakterien und mangelnde Mundhygiene verursacht wird, kann die Genetik indirekt eine Rolle spielen. Eine Veranlagung zu Zahnfehlstellungen oder einem weniger robusten Zahnschmelz kann die Ansammlung von Bakterienbelag und Speiseresten begünstigen und so die Kariesgefahr erhöhen.

4. Macht Backpulver die Zähne weißer?

Aufgrund seiner abrasiven Wirkung kann Backpulver einige oberflächliche Flecken entfernen, eine häufige Anwendung ist jedoch nicht zu empfehlen. Längerer Gebrauch kann zu einer Abnutzung des Zahnschmelzes und einer erhöhten Zahnempfindlichkeit führen. Sichere Aufhellungsoptionen finden Sie in unseren Zahnaufhellungssets .

5. Verdunkelt Tee die Zähne?

Ja, Tee kann aufgrund der enthaltenen Tannine Ihre Zähne verfärben. Um diesen Effekt zu minimieren, ist es ratsam, nach dem Teegenuss Wasser zu trinken und auf eine gute Mundhygiene zu achten. Wenn das Problem mit den Verfärbungen weiterhin besteht, ziehen Sie die von uns angebotenen Zahnaufhellungslösungen in Betracht.


Das Verständnis dieser Aspekte ist entscheidend, um nicht nur die Ästhetik Ihres Lächelns, sondern auch die allgemeine Gesundheit Ihres Mundes zu bewahren. Besuchen Sie Ihren Zahnarzt regelmäßig und halten Sie eine konsequente Pflegeroutine ein. Weitere Tipps und Produkte zur Pflege Ihrer Mundgesundheit finden Sie in den auf unserer Website verfügbaren Ressourcen.

Zurück zum Blog