Zahnaufhellung zu Hause mit Philips Zoom

Zahnaufhellung zu Hause mit Philips Zoom: Mythen und Wahrheiten

Das Aufhellen der Zähne gehört zu den gefragtesten kosmetischen Behandlungen und aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Aufhellungssets für zu Hause kursieren zahlreiche Informationen über ihre Wirksamkeit und Sicherheit. Allerdings ist nicht alles wahr, was über die Zahnaufhellung zu Hause gesagt wird.

In diesem Artikel klären wir über die wichtigsten Mythen und Wahrheiten rund um die Zahnaufhellung zu Hause mit Philips Zoom auf und helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung für ein weißeres, gesünderes Lächeln zu treffen.

Mythos oder Wahrheit? Zahnaufhellung schwächt die Zähne

Eine der häufigsten Bedenken hinsichtlich der Zahnaufhellung ist die mögliche Auswirkung auf die Zahnstruktur. Viele Menschen glauben, dass das Bleichgel den Zahnschmelz abnutzen und die Zähne brüchiger machen kann.

Die Wahrheit

Die Zahnaufhellungsprodukte von Philips Zoom werden mit der ACP-Technologie (Amorphous Calcium Phosphate) entwickelt, die den Zahnschmelz schützt und stärkt. Bei richtiger Anwendung schwächen diese Produkte die Zähne nicht, sondern entfernen Flecken, ohne die Zahnstruktur zu beeinträchtigen.

Darüber hinaus wirkt das Aufhellungsgel nur auf der äußeren Schicht des Zahnschmelzes, ohne bleibende Schäden zu verursachen. Um eine sichere Behandlung zu gewährleisten, ist es jedoch wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen. Weitere Informationen zum richtigen Auftragen des Gels finden Sie in unserer vollständigen Anleitung zur Verwendung von Philips Zoom NiteWhite .

Mythos oder Wahrheit? Zahnaufhellung verursacht dauerhafte Empfindlichkeit

Eine der am häufigsten diskutierten Auswirkungen einer Zahnaufhellung ist die Zahnempfindlichkeit. Viele Menschen glauben, die Beschwerden seien irreversibel.

Die Wahrheit

Durch die Zahnaufhellung kann es zu einer vorübergehenden Empfindlichkeit kommen, die jedoch innerhalb weniger Tage nach Abschluss der Behandlung verschwindet. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten, die Empfindlichkeit zu minimieren, beispielsweise durch die Verwendung spezieller Zahnpasten und die Wahl einer geeigneten Gelkonzentration. Bei auftretenden Beschwerden sollten Sie die Anwendungsdauer des Gels verkürzen oder auf ein Produkt mit geringerer Konzentration zurückgreifen.

Weitere Informationen zur Verringerung der Empfindlichkeit während und nach dem Bleaching finden Sie in unserem Artikel zur Zahnempfindlichkeit nach dem Bleaching: Ursachen und Lösungen .

Mythos oder Wahrheit? Jeder kann eine Zahnaufhellung zu Hause durchführen

Viele Marken werben damit, dass ihre Produkte für jeden geeignet sind, ohne Einschränkungen.

Die Wahrheit

Eine Zahnaufhellung ist nicht für jeden zu empfehlen. Personen mit Karies, Zahnfleischerkrankungen oder sichtbaren Füllungen an den Vorderzähnen sollten vor Beginn der Behandlung einen Zahnarzt aufsuchen. Gleiches gilt für Schwangere und Menschen mit extremer Zahnüberempfindlichkeit.

Wenn Sie Restaurationen wie Kronen oder Veneers haben, sollten Sie wissen, dass sich die Farbe dieser Materialien durch das Bleichen nicht ändert, was zu Farbunterschieden zwischen Ihren natürlichen Zähnen und denen mit Restaurationen führen kann. Um herauszufinden, ob eine Aufhellung das Richtige für Sie ist, lesen Sie unseren Philips Zoom-FAQ- Artikel .

Mythos oder Wahrheit? Das Aufhellen zu Hause ist weniger effektiv als das Aufhellen in der Praxis

Viele Menschen glauben, dass nur eine professionelle Behandlung gute Ergebnisse bringen kann.

Die Wahrheit

Die Philips Zoom Home-Bleaching-Kits verwenden die gleichen Bleichmittel wie die Behandlungen in der Praxis, jedoch in etwas geringeren Konzentrationen. Dies bedeutet, dass das Endergebnis ähnlich sein kann, obwohl die Behandlung zu Hause ein schrittweiserer Prozess ist.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Methoden liegt in der Geschwindigkeit der Behandlung. Während eine Zahnaufhellung in der Praxis sofortige Ergebnisse liefern kann, dauert es bei der Behandlung mit Philips Zoom NiteWhite einige Tage, um einen weißeren Farbton zu erzielen. Für diejenigen, die eine bequemere und kostengünstigere Methode bevorzugen, ist das Home-Bleaching eine hervorragende Alternative.

Mythos oder Wahrheit? Zahnaufhellung hält ewig

Manche Menschen glauben, dass ihre Zähne nach dem Bleaching für immer weiß bleiben.

Die Wahrheit

Keine Zahnaufhellung hält ewig, da die Zähne weiterhin pigmentierten Nahrungsmitteln und Getränken ausgesetzt sind, die neue Verfärbungen verursachen können. Die Ergebnisse können jedoch je nach Pflege des Benutzers zwischen sechs Monaten und zwei Jahren anhalten.

Um den Aufhellungseffekt zu verlängern, wird empfohlen, Kaffee, Rotwein, Tabak und andere Lebensmittel zu vermeiden, die Ihre Zähne verfärben können. Darüber hinaus können Sie mit Philips Zoom NiteWhite regelmäßige Nachbesserungen durchführen, um die gewünschte Farbe beizubehalten. Weitere Tipps zum Erhalt Ihrer Ergebnisse finden Sie in unserem Artikel zur Zahnpflege vor, während und nach der Aufhellung mit Philips Zoom .

Abschluss

Bei korrekter Anwendung ist die Zahnaufhellung zu Hause mit Philips Zoom eine sichere und wirksame Lösung. Indem Sie Mythen von der Realität unterscheiden, können Sie eine reibungslosere Behandlung mit besseren Ergebnissen gewährleisten.

Wenn Sie noch Fragen zu diesem Verfahren haben, schauen Sie in unsere Artikel:

Zurück zum Blog