Vollständige Anleitung: So verwenden Sie Philips Zoom NiteWhite

Vollständige Anleitung: So verwenden Sie Philips Zoom NiteWhite 16 für ein gesundes, weißes Lächeln
Philips Zoom NiteWhite 16 % ist eine der von Zahnärzten weltweit am häufigsten empfohlenen Zahnaufhellungsbehandlungen. Dieses für die Anwendung zu Hause entwickelte Aufhellungsgel ermöglicht eine wirksame und sichere Aufhellung, sodass Sie Ihr Lächeln weißer bekommen, ohne das Haus verlassen zu müssen.
In dieser ausführlichen Anleitung erfahren Sie alles über die richtige Anwendung des Philips Zoom NiteWhite 16, von der Anwendung bis zur Nachbehandlung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie noch Fragen zur Funktionsweise der Aufhellung mit Philips Zoom haben, sehen Sie sich unseren Artikel „Häufig gestellte Fragen zu Philips Zoom“ an .
Was ist Philips Zoom NiteWhite 16?
Philips Zoom NiteWhite 16 % ist ein Zahnaufhellungsgel mit Carbamidperoxid , einem Aufhellungsmittel, das durch den Abbau der im Zahnschmelz vorhandenen Pigmentmoleküle wirkt.
Dieses Produkt wurde speziell für die Anwendung in der Nacht entwickelt und gewährleistet eine allmähliche und sichere Aufhellung im Schlaf. Dank seiner innovativen Formel erzielen Sie bereits nach wenigen Tagen sichtbare Ergebnisse, ohne Ihre Zahngesundheit zu beeinträchtigen.
Hauptvorteile:
ACP-Technologie (Amorphes Calciumphosphat) zur Stärkung des Zahnschmelzes und Verringerung der Empfindlichkeit. Erhältlich in verschiedenen Konzentrationen, die eine personalisierte Behandlung ermöglichen. Sichtbare Ergebnisse in nur wenigen Tagen, ohne die Zahnstruktur zu beeinträchtigen. Anwendung mit personalisierten Schienen, die eine gleichmäßige Aufhellung gewährleisten.
Wenn Sie Philips Zoom NiteWhite mit anderen Aufhellungsoptionen vergleichen möchten, empfehlen wir Ihnen die Lektüre unseres Artikels Philips Zoom NiteWhite vs. andere Bleaching-Kits .
Wie funktioniert Philips Zoom NiteWhite 16?
Die fortschrittliche Formel dieses Gels dringt in die Zahnschmelzoberfläche ein und löst Zahnverfärbungen auf, die durch den Konsum von Kaffee, Rotwein, Tabak und anderen Faktoren entstehen. Die in der Formel enthaltene ACP-Technologie trägt dazu bei, den Zahnschmelz zu stärken und die Empfindlichkeit zu verringern, wodurch eine angenehmere und wirksamere Aufhellung ermöglicht wird.
Die Behandlung entfernt oberflächliche und tiefe Verfärbungen und sorgt so für ein gleichmäßig weißeres, strahlenderes Lächeln.
So verwenden Sie Philips Zoom NiteWhite 16 richtig
Schritt 1: Desinfizieren vor der Anwendung
Vor dem Auftragen des Gels ist es wichtig, Ihre Zähne richtig vorzubereiten: Putzen Sie Ihre Zähne gründlich mit einer fluoridfreien Zahnpasta, um den Aufhellungsprozess nicht zu beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass die Zahnschiene sauber und trocken ist, bevor Sie das Gel auftragen. Vermeiden Sie einige Stunden vor der Anwendung säurehaltige oder stark pigmentierte Lebensmittel.
Schritt 2: Auftragen des Gels
Geben Sie eine kleine Menge Gel in die Schiene (etwa ein Tropfen pro Zahn). Positionieren Sie die Schiene richtig über den Zähnen und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzt. Vermeiden Sie die Einnahme des Gels oder einen längeren Kontakt mit dem Zahnfleisch.
Schritt 3: Empfohlene Nutzungsdauer
Die Anwendungsdauer variiert je nach Verträglichkeit des Anwenders zwischen zwei und sechs Stunden pro Nacht . Vermeiden Sie es, die empfohlene Zeit zu überschreiten, um übermäßige Empfindlichkeit zu vermeiden. Wenn Sie Beschwerden verspüren, verkürzen Sie die Anwendungsdauer oder verteilen Sie die Behandlungstage.
Weitere Einzelheiten zur Pflege während und nach der Zahnaufhellung finden Sie in unserem Artikel Pflege vor, während und nach der Zahnaufhellung mit Philips Zoom .
Vorsichtsmaßnahmen während der Behandlung
So erzielen Sie optimale Ergebnisse und gewährleisten eine sichere Zahnaufhellung: Vermeiden Sie pigmentierte Nahrungsmittel und Getränke wie Kaffee, Rotwein, schwarzen Tee und dunkle Soßen. Rauchen Sie während der Behandlung nicht, um die Ergebnisse nicht zu beeinträchtigen. Verwenden Sie bei Beschwerden Zahnpasta für empfindliche Zähne. Achten Sie auf eine gute Mundhygiene, um Plaquebildung zu vermeiden, die die Zahnaufhellung beeinträchtigen könnte.
Wie lange halten die Aufhellungsergebnisse an?
Die Ergebnisse von Philips Zoom NiteWhite 16 können zwischen sechs Monaten und zwei Jahren anhalten , je nachdem, wie gut Sie Ihre Haut pflegen. So verlängern Sie die Wirkung: Achten Sie auf eine gute Mundhygiene. Führen Sie bei Bedarf regelmäßige Nachbesserungen durch. Verwenden Sie sanfte Zahnweiß-Zahnpasten. Vermeiden Sie den übermäßigen Verzehr stark pigmentierter Lebensmittel.
Häufig gestellte Fragen zu Philips Zoom NiteWhite 16
Was ist der Unterschied zwischen Philips Zoom NiteWhite und DayWhite? NiteWhite ist für die Anwendung über Nacht konzipiert, während DayWhite tagsüber eine schnellere Aufhellung in nur wenigen Stunden ermöglicht.
Was tun bei empfindlichen Zähnen? Verkürzen Sie die Anwendungszeit, verteilen Sie die Anwendungstage oder verwenden Sie ein von Ihrem Zahnarzt empfohlenes Desensibilisierungsgel.
Kann ich Philips Zoom NiteWhite ohne eine benutzerdefinierte Schiene verwenden? Obwohl es möglich ist, garantiert die Verwendung individuell angepasster Schienen ein effektiveres Ergebnis und vermeidet den Kontakt des Gels mit dem Zahnfleisch.
Wo kann man Philips Zoom NiteWhite 16 kaufen?
Um sicherzustellen, dass Sie ein authentisches und sicheres Produkt erhalten, sollten Sie es unbedingt in Fachgeschäften kaufen. Bei Hey Whitening finden Sie Philips Zoom NiteWhite 16 mit Qualitätsgarantie.
Zusammenfassung
Philips Zoom NiteWhite 16 ist eine der besten Lösungen für alle, die sich auf sichere und effektive Weise ein weißes und strahlendes Lächeln wünschen. Um langfristig optimale Ergebnisse zu erzielen, ist die korrekte Befolgung der Gebrauchsanweisung und die entsprechende Pflege unerlässlich.
Wenn Sie mehr über die verfügbaren Aufhellungsoptionen erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel „Philips Zoom NiteWhite vs.“ andere Bleaching-Kits .